Viel mehr gibt es dazu ehrlich gesagt nicht zu sagen.
Denn für unseren Geschmack liegen uns allen bereits viel zu viele bedeutungsleichte Worte, trendige Bezeichnungen, craftvolle Designs, makromolekulare Zubereitungstechniken und schwer verdauliche Klassifizierungen, -ereien und -ery's im Magen.
Daher haben wir mit großem Vergnügen anstelle einer Küche eine große, offene Feuerstelle und einen schlauen Holzbackofen in den Dogenhof gebaut, und davor einen wirklich großen Holzaltar. Sobald sich der Staub endlich wieder gelichtet hat, werden wir diese Feuerstelle anheizen und nie wieder ausgehen lassen.
Vor Euren Augen bereiten wir darauf und davor hochwertige Produkte zu - von unserem liebevoll über die letzten 5 Jahre aufgebautem Netzwerk von herausragenden und kompromisslosen Produzenten dieser und anderer Städte - so genüsslich, unverfälscht und transparent wir nur können.
Wie immer werden uns die einfachsten Dinge vor die größten Herausforderungen stellen, denn es ist nichts schwieriger, als die Reduktion auf das Wesentliche und die Erlangung der spielerischen Leichtigkeit. Aber wir haben uns nicht nur mehr als 5 Jahre für dieses Projekt aufgewärmt und sorgsam gedehnt und oft schmerzhaft gelernt, sondern uns auch mit einem jungen, fest entschlossenen professionellen Team unter der Leitung von Simon Steiner verstärkt.
Genug geschrieben. Zeit herauszufinden, ob es auch wirklich gut schmeckt, sich gut anfühlt und einfach ehrlich super Sinn macht. Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch!